Ich verstehen unter IT-Beratung im Wesentlichen ein ganzheitliches Informationsmanagement.
Es dient zur Steuerung der technischen, organisatorischen und menschlichen Ressourcen, um die Anforderungen der Informationssicherheit zu gewährleisten.
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationswerten müssen im Unternehmen sichergestellt werden, um Gefahren – wie zum Beispiel unbefugter Zugriff auf Informationen sowie sensibler Daten und Manipulationen zu verhindern.
Unternehmen, Organisationen, Gesundheits- und Sozialwesens sowie Bildungsplattformen entwickeln sich im Rahmen einer ganzheitlichen IT-Beratung zu einem Erfolgsfaktor.
Denn die Abhängigkeit der Geschäftsprozesse von IT-gestützten Verfahren verlangen nach einem professionellen Umgang mit der Informationssicherheit im Unternehmen.
Die Systematische Organisation der Informationssicherheit, Komplexität der IT und der hohe Grad der Vernetzung wird nur im Umfeld ein ganzheitliches Informationssicherheitsmanagementsystem gerecht.
Aufgrund der Gesetzgebung mit Fokus auf die Informationssicherheit, ergibt sich eine Vielzahl von Anforderungen hinsichtlich des Datenschutzes (Datenschutzgrundverordnung - DSGVO), und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Informationssicherheit.
Ich kenne die gefahren und kann Sie mit passgenauen und individuell ausgewählten Beratungsleistungen unterstützen.