Über Uns-PC-Hess.de
Über Uns-PC-Hess.de

Über Uns

Am 14.Oktober 25 endet der kostenlose Suppert für Windows 10  

2025
Ab Juni biete ich den IT-Service und PC-Reparatur nur noch auf anfrage an, um Zeit für Tests zu haben, damit im Oktober windows 11 auch auf nicht kompatieblen Computer zu Updaten damit sie störungsfrei einsetzbar sind.

Aktuell werden Windows Systeme, die nicht Windows 11 Tauglich scheinen kostenlos geprüft, und ermittelt ob sich eine Umrüstung auf Windows 11 lohnt. wenn Ja kann das Gerät Windows 11 Tauglich gemacht werden. Das erspart eine Neuanschaffung. Weitere Info Telefonisch auf Anfrage

2024 - bis auf weiteres
IT-Support, Beratung, Unterstützung, Wartung, Softwaremigration & Webdesign. Nur noch auf anfrage im Privaten umfeld keinerlei Leistungen für Frimen mehr!

Am 5. Mai 2023 hob die WHO die internationale Gesundheitsnotlage von COVID-19 auf 

2022
IT-Support-Services - Managed IT, Beratung und Benutzerunterstützung & Wartung, IT-Rollout-Services - Migration & Austausch von Hard-, und Software .
Der Service wurde wegen COVID-19 eingestellt!

2021
Consulting & Coaching IT, zur Zeit widme ich mich hauptsächlich dem webdesign und neuen Programmiertechniken. Gelegentlich repariere ich auch noch auf anfrage Computer oder gebe hilfestellung bei der Fehlersuche. 

2020
Als Franchisenehmer Consulting & Coaching / Büro / IT / Versand 

2019
XP Upgrade/Rollout Servicetechniker im vor Ort- Service für T-Systems und DHL, Administration, Anwenderberatung, Kundenbetreuung, Ticketverwaltung mit (OTRS) Fernwartung von Rechnersysteme im Rems-Murr Kreis, Schwerpunkt Sicherheit und Verfügbarkeit. 

2015
Dozent, Eckert-Schulen, München Pilotprojekt Fachkraft für Lagerlogistik mit IHK-Zertifikat, EDV-Unterstützung und Beratung von internen Mitarbeitern und externe Kunden.

2011
Servicetechniker im Auftrag von T-Systems, Systemsicherheit der T-Punkte Filialen und Partner, Dozent, Bildungsakademie Held, Aalen Berufe der Logistik- Fachrechnen, Gefahrgut und Ladungssicherung aber richtig 

2005
Servicetechniker und Kundenbetreuung vor Ort im Auftrag von T-Systems, Systemsicherheit und Systemverfügbarkeit scherstellen der T-Punkte Filialen und Partner und Dozent, Logistik-Lern-Zentrum, Reutlingen EDV & Logistik Anwenderunterstützung, Arbeitsanweisungen erstellen und Organisation von Schulungen 

2003
nach der Trennung bin ich wieder zurück in meine Heimat, Baden-Württemberg gezogen und habe mich dort niedergelassen und plante vom Rems-Murr-Kreis meine weitere Vorgehensweise und Zukunft, da meine Frau mit ihrem neuen Partner noch im selben Jahr die anlaufende Firma wegen unkompetent aufgaben. 

2002
war ein schweres Jahr… Ich meldete meine Firma PC-Berlin-Service an und richtete in der Bolivarallee 3 - 5 den ersten Schulraum ein der nach einigen Monaten auch die ersten Kursteilnehmer anlockte, da ich hauptsächlich PC´s reparierte und die Kurse nebenher stadtfinden sollte habe ich einen Dozenten gesucht, und meine Frau hat einen für sich gefunden, der neue EDV-Dozent nahm sich meiner Frau an, trennte sich von mir, gemeinsam wollten sie die neue Firma übernehmen. 

2001
war das Praktikum zum Berufseinstig abgeschlossen ich besorgte die EDV- Ausstattung, organisierte und richtete Schulungsräume ein, gab Computerkurse und entwickelte meine erste Webseite. 

2000
war die Umschulung zum Multimedia-Marketing-Assistent abgeschlossen und ich begann meine neue berufliche Zukunft als Betreuer und EDV-Trainer bei der Neuköllner-Arbeit in Berlin. 

1999
entschloss ich nach mehreren Debatten mit Ärzten und Spezialisten mein Hobby zum Beruf zu machen ich ließ mich zum Multimedia-Marketing-Assistent umschulen mit dem Ziel mich als Freiberufler selbständig zu machen. 

1997
fuhr mich ein Gabelstapler an der mich für länere Zeit Arbeitsunfähig machte, nach mehreren Rehabilitationsmaßnahmen war klar, das ich meinen bisherigen Arbeitsweg nicht weiter führen kann 

1996
warb mich das Logistische Dienstleistungszentrum in Berlin-Freienbrink für die Tiefkühlmaterialführung an, da ich sehr gute Computererfahrung hatte, und in der Lage war Computer bei Ausfall vor Ort schnell reparieren konnte. 

1994
verließ ich IBM und Siemens, da ich vom ICC Berlin wegen meiner selbsterlangten Computererfahrung eine sehr gut bezahlte Stelle angeboten bekam, das meinem Hobby entsprach. Ich leitete die Veranstaltungslogistik im ICC, Olympiastadion, Waldbühne, Maifeld, Hockey- und Schwimmstadion. 

1991 Arbeitete ich vormittags im Wareneingang bei Siemens, Nachmittags im Versand bei IBM, da war ich an der Quelle und durfte defekte Hardware und Software zum Basteln mit nach Hause nehmen. 

1990
zog ich nach Berlin, da ich im Stuttgarter Raum keine Möglichkeit hatte Computerteile oder Betriebssysteme zu beschaffen. Berlin hatte Siemens und IBM 

1988
wechselte ich zur Firma Fiessmann und übernahm den Versand 

1987
verlies ich die Firma Pfäffle auf eigenen Wunsch, da ich keine weiteren Aufstiegschancen sah. 

1984
übernahm ich, Verpackungsmaschinenmechaniker die Lagerverwaltung der Firma Pfäffle in Fellbach und entwickelte in meiner Freizeit ein Materialverwaltungssystem 

1983
verließ ich die Bundeswehr und besorgte mir nach Dienstzeitende vom erspartem und dem Entlassungsgeld einen defekten IBM Computer Model 4860 1982 besorgte ich mir alles, was ich kriegen konnte was irgendwie mit Elektronik zu tun hatte 

1979
lernte ich während eines Manöver in Berlin Konrad Zuse und seine Rechenmaschinen kennen und somit wurde mein Interesse geweckt. 

1977
Wehrdienst-Zeitsoldat, 3 Fallschirmjägerbataillon, Bexbach 

1972
Ausbildung zum Tankwart / KFZ-Mechaniker mit Abschlussnote 3 

1962
wurde ich in Weinstadt eingeschult, 

1972
verließ die Schule mit Hauptschulabschluss 

1955
wurde ich in Stuttgart geboren, aufgewachsen bin ich in Stuttgart-Birkach.

Kenntnisse & Fähigkeiten:
gute Kenntnisse gängiger Microsoft, Mac und Linux Betriebssysteme und Server.
Fundierte Hard- und Softwarekenntnisse, 1nd, 2nd, 3nd Level Support, Fehleranalyse
Soft- & Hardware-Administration, Benutzer, und Datenbankverwaltung, PC-Kurse und Kursmaterial Organisieren, Arbeitsanweisungen erstellen.
Serviceorientiert mit Freude am Aufspüren von Problemlösungen und deren schnellen Behebung, dadurch zeichne ich mich als Computer Spezialist im Software Support aus.