Datenschutzverordnung-PC-Hess.de
Datenschutzverordnung-PC-Hess.de

Datenschutzverordnung

6. Datenschutz
a. Sollten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, verpflichte ich mich dazu, Ihr vorheriges Einverständnis einzuholen. Ich verpflichte mich dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, Sie haben zuvor eingewilligt.
b. Ich weise darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden. Diesbezüglich ist meine Haftung ausgeschlossen.
c. Dritte sind nicht dazu berechtigt, Kontaktdaten für gewerbliche Aktivitäten zu nutzen, sofern der Anbieter den betroffenen Personen vorher eine schriftliche Einwilligung erteilt hat.
d. Nutzer sind nicht berechtigt, unser bereitgestelltes Kontaktformular für Werbezwecke zu nutzen, Sie haben beim Versand meines Kontaktformulars bestätigt, meine allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden zu haben. Die Zusendung einer unerwünschten E-Mail-Werbung verursacht Mehrkosten und einem „unguten Gefühl“ des Werbeadressaten, und ist ein Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen. Ich erheben einen Schadenersatz-/Schmerzensgeldanspruch in Höhe von mindestens EUR 70,00 wegen der Zusendung einer unerwünschten E-Mail-Werbung.
e. Sie haben jederzeit das Recht, von PC-Hess über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erhalten.
f. Des Weiteren besteht ein Recht auf Berichtigung/Löschung von Daten/Einschränkung der Verarbeitung für den Nutzer.
g. Weitere Angaben zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung zu finden.

7. Für diese Geschäftsbedingungen, sowie die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen PC-Hess.de und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als zwingend vereinbart. Soweit der Kunde Vollkaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts, oder öffentliches Sondervermögen ist, ist der Geschäftssitz von PC-Hess.de Gerichtsstand. PC-Hess.de ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Geschäftssitz von PC-Hess.de Erfüllungsort. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine sonstige Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen ganz oder teilweise unwirksam sein, wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.