Linux WebServer installieren und einrichten
Oft steht man bei Servern vor der Wahl: Linux (Unix) oder Windows?
File/Printserver werden größtenteils mit Windows realisiert (z.B.Windows 2008 R2), so setzt man bei Webservern heute vorrangig auf Linux.
Warum ?
Linux ist sehr schlank, besitzt einen sehr guten Netzwerkstack, und ist zudem kostenlos und super einfach zu konfigurieren / installieren. Leider schrecken immer noch viele vor Linux zurück. (Android basiert übrigens auch auf Linux).
ich will euch einmal zeigen, dass jeder einen auf Linux basierenden Webserver innerhalb von 1-2 Stunden komplett aufsetzen kann – Komplett ohne Vorwissen.
In diesem Kurs wird ein Aktueller Ubuntu Server in der 64-bit Version ohne Benutzeroberfläche aufgesetzt. (Möchte man nicht auf die Benutzeroberfläche verzichten, nimmt man die Ubuntu Desktop Version.)
Da wir hier aber einen Server aufsetzen möchten, gehe ich nur auf die Server Version ein.
Ubuntu basiert auf Debian und ist deutlich einfacher zu verwalten. Ein weiterer Vorteil ist, die Pakete unter Ubuntu sind immer topaktuell.
Für Anfänger und Linux Einsteiger ist Ubuntu jedenfalls die bessere Wahl.
Nach 1-2 Stunden ist der Webserver einsatzbereit